Wenn die Benutzer versuchen, das Exchange-Postfach aus der Exchange-Umgebung in eine PST-Datei zu exportieren, gibt es eine gute Anzahl von Problemen. Microsoft bietet Benutzern jedoch an, Postfächer über PowerShell-Befehle und das Exchange Admin Center zu verschieben. Dennoch haben viele nicht-technische Benutzer Probleme und finden es schwierig, die Arbeit zu erledigen.
Microsoft Exchange wird aufgrund seines breiten Funktionsumfangs in vielen kleinen und großen Organisationen eingesetzt. Es hilft Organisationen bei der Verwaltung von Benutzerpostfächern, bietet Speicherplatz und viele andere nützliche Funktionen.
Schnelle Lösung zum Exportieren von Exchange-Postfächern in PST.Â
Laden Sie das Advik Exchange Server Backup Tool herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-PC. Diese Software exportiert das Exchange-Postfach in das PST-Dateiformat. Die Software zeigt alle Postfächer von E-Mail-Konten an und Sie können sie auswählen, um sie in einer Outlook-PST-Datei herunterzuladen. Laden Sie es kostenlos herunter und erkunden Sie seine erstaunlichen Funktionen.
Hinweis: Um zu verhindern, dass all diese Daten in der Exchange-DB beschädigt werden, abstürzen, hacken, versehentlich gelöscht werden, Hardware- oder Softwarefehler auftreten usw., exportieren Benutzer ihre Exchange-Postfächer in Outlook-Datendateien, um ihre Postfachdaten sicher aufzubewahren.
Wenn in Zukunft eine Katastrophe eintritt, haben sie eine Sicherungsdatei, aus der sie alle ihre Daten in Exchange abrufen und auf ihr Postfach zugreifen können. Um diese Aufgabe auszuführen, verwenden sie die von Microsoft Exchange bereitgestellte manuelle Lösung, aber sie stoßen auf bestimmte Fehler, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden.
Fehler beim Exportieren des Exchange-Postfachs in PST
Im folgenden Abschnitt haben wir einige häufig auftretende Fehler von Exchange-Benutzern besprochen
1) Befehl zum Exportieren von Postfächern nicht erkannt:
Die Hauptursache für diesen Powershell-Befehlsfehler ist:
Der falsche Pfad des Zielordners
Falscher Pfad des Quellpostfachs, aus dem ein Benutzer die resultierende Datei speichern muss.
Dem Administrator wurde keine Export-Import-Berechtigung zum Exportieren des Exchange-Postfachs in das PST-Dateiformat über PowerShell gewährt.
2) MAPI-Fehler beim Exportieren des Postfachs oder nicht angegebener Dienstanbieter in Exchange:
Bei diesem Fehler, mit dem sich der Benutzer befasst, wird eine Aufforderungsmeldung angezeigt
„Export Mailbox MAPI Error or Unspecified Service Provider“ oder Error Code: 1056749164“ „or ID no: 00000000-0000-00000000“ or error Code=“0xc1054005“, Event ID: 1008“.
Die Grundursache für diesen Befehlsfehler ist:
3) Postfach-Exportanforderung in Warteschlange stecken geblieben:
Manchmal muss der Exchange-Benutzer nach dem Ausführen des Power-Shell-Exportbefehls lange warten, weil der Fehler „Postfach-Exportanforderung in der Warteschlange hängen geblieben“ ist und Postfachelemente nicht vom Quellpostfachordner in den Zielordner der PST-Datei verschoben werden.
4) Exchange-Exportzugriff auf den Pfad verweigert:
Bei Verwendung des Befehls „[PS] C :\> New-MailboxExportRequest „userabc“ -FilePath „\\MYSERVER\PST\userabc.pst
Wie wir im obigen Abschnitt festgestellt haben, kann es mehrere Gründe geben, aus denen die Benutzer es schwierig finden, das Exchange-Postfach in das PST-Format zu exportieren. Es gibt einige Szenarien, in denen einige IT-Experten auch in diesen Problemen stecken bleiben.
Automatisierter Assistent zum Exportieren von Exchange-Postfächern in PST
Advik Exchange Server Backup ist eine benutzerfreundliche Software, die Exchange-Postfächer und Datenelemente wie E-Mails, Benutzerkontakte, Kalenderelemente, Aufgaben und Journale exportieren kann. Die Software erkennt, scannt und lädt automatisch das AD (Active Directory) und behält die tatsächliche Ordnerstruktur bei, nachdem das Exchange-Postfach in eine PST-Datei exportiert wurde. Es generiert automatisch den Exportbericht, der die Erfolgs- und Fehleranzahl der exportierten Exchange-Daten speichert.
Die Anwendung ist mit Exchange 2016, 2013, 2010, 2007 und den folgenden Versionen kompatibel.
Dieses Dienstprogramm erfordert keine fundierten Kenntnisse und Fähigkeiten, um es zu verwenden. Jeder Benutzer kann dieses Tool problemlos und ohne Unterbrechung verwenden. Wenn Benutzer Kontakte in PST-Dateien oder andere Postfachelemente zusammen mit Postfächern exportieren möchten, können sie diese mithilfe dieser Software ganz einfach exportieren.
Schritte zum fehlerfreien Exportieren von Exchange-Postfächern in das PST-Format
1. Laden Sie die Software herunter und starten Sie sie, um den Prozess der Exchange-Migration zu starten.
2. Wählen Sie Exchange Server aus mehreren E-Mail-Quellen aus.
3. Geben Sie Benutzername, Passwort und Servername im Software-Fenster ein.
4. Wählen Sie Postfachordner aus, die Sie migrieren möchten.
5. Wählen Sie PST als Speicheroption.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Backup, um den Vorgang zu starten.
Fertig, die Exchange-Postfächer wurden erfolgreich in das PST-Dateiformat exportiert.
Hauptmerkmale der alternativen Methode
1. Verwaltet die Ordnerstruktur oder Hierarchie der Benutzerpostfächer
2. Exportieren Sie Postfachelemente wie Aufgaben, Journale, Kontakte, Kalender, Notizen und E-Mails
3. Verwenden Sie den Datumsfilter, um nur ausgewählte gewünschte Datumsbereichselemente zu exportieren
4. Teilen Sie die PST-Datei auf, um Probleme mit der Dateigröße zu vermeiden.
5. Vorschau der in der Exchange-Umgebung gespeicherten Mailbox-Namensliste und Berechtigung vor dem Migrationsprozess
Schlussfolgerung
In der Exchange-Umgebung kann der Benutzer das Exchange-Postfach über den Power-Shell-Befehl und das Exchange Admin Center in das PST-Dateiformat exportieren, aber manchmal befasst sich der Benutzer mit den verschiedenen Arten von Exportproblemen, z in der Warteschlange, MAPI-Fehler.
Entweder versuchen Exchange-Benutzer die manuellen Ansätze, um die Probleme zu beheben, oder verwenden eine automatisierte Lösung, die von SysTools angeboten wird, um Postfächer und Elemente direkt zu exportieren.